Ostern fällt in den Frühling, in eine Zeit des besser werdenden Wetters und des damit erwachenden Lebens. Und dieses Jahr? Wieviel Hoffnung können wir haben in einer Zeit in der Hoffnung und des Frühlingserwachens durch einen von Wladimir Putin völlig unnötig angezettelten Krieg verändert. In einer Zeit, die für die Ukrainer nichts als Unsicherheit, Angst und Grauen bringt.
Zum dritten Mal hintereinander fällt es mir schwer Ihnen ein unbeschwertes Osterfest zu wünschen. Denn das, was wir in den letzten Wochen in der Ukraine beobachten mussten, übersteigt unsere Vorstellungskraft. Wir in Europa hatten geglaubt in einer sicheren Welt zu leben. Kaum einer von uns kennt Krieg noch aus eigenem Erleben. 77 Jahre lang lebten wir in Frieden.
Wir erleben zurzeit wirklich eine Zeitenwende. Unvorstellbares wird plötzlich wahr! Wir haben einen von Russlands Präsidenten angefangenen Krieg fast vor unserer eigenen Haustür. Und nun stellen wir fest, dass die deutschen außen- und wirtschaftspolitischen Beziehungen zu Russland völlig neu gedacht werden müssen. Die sich daraus ergebenen konkreten Auswirkungen können wir momentan erahnen, aber es ist sicher, dass sich noch mehr verändern wird und das konkret Einfluss auf unser Leben haben wird. Aktuell erleben wir die Veränderungen durch steigende Lebenshaltungskosten.
Wir erleben die Veränderungen aber auch durch hilfesuchende Flüchtlinge, die auch in unserer Stadt Vallendar Zuflucht gefunden haben. Wichtig ist, dass wir diese traumatisierten Menschen herzlich willkommen heißen, sie haben unsere Unterstützung und Hilfe nötig und verdient. Zeigen wir unseren Gästen gemeinsam, dass diese Welt auch ein anderes Antlitz hat.
An dieser Stelle möchte ich mich bei den vielen Bürgerinnen und Bürgern bedanken die aus eigenem Antrieb heraus Flüchtlinge aufgenommen haben. Bitte nehmen Sie Kontakt mit der Verbandsgemeindeverwaltung auf und bitten Sie die Flüchtlinge sich registrieren zu lassen. Nur so kann sichergestellt werden, dass sie die staatlichen Hilfen in Anspruch nehmen können.
Bedanken möchte ich mich aber auch für den Einsatz der VG-Verwaltung und dort ganz besonders bei Herrn Ebeling, die alle möglichen Hilfestellungen für die Flüchtlinge organisieren. Notwendige Informationen finden Sie auf der Homepage der VG unter https://www.vallendar.eu/.
Liebe Vallendarerinnen und liebe Vallendarer, auch wenn es mit Sicherheit kein unbeschwertes Osterfest ist, möchte ich Ihnen und Ihren Familien dennoch einige schöne Feiertage wünschen. Bewahren Sie sich bitte, trotz des Ukrainekrieges und der noch nicht überstandenen Pandemie, Ihre Zuversicht und Ihren Optimismus.
Informationen über aktuelle Themen möchte ich Ihnen in der Einwohnerversammlung der Stadt Vallendar am 02.05.2022 um 19:00 Uhr in der Stadt- und Kongresshalle geben. Ich würde mich freuen, Sie dort begrüßen zu können.
Ihr Bürgermeister
Wolfgang Heitmann