Wochenmarkt in Vallendar
„Treffen – Shoppen – Klönen“
Besuchen Sie den Vallerer Wochenmarkt, dem Ort, zum „Treffen – Shoppen – Klönen!“
Jeden Dienstag bieten regionale Händler von 15:30 bis 18:30 Uhr auf dem Burgplatz
ein reichhaltiges Angebot an frischen und hochwertigen Produkten.
Die Vorstellung aller Wochenmarktbeschicker finden Sie auf unserer Homepage unter
https://www.vallendar-rhein.de/aktuelles/vorstellungsrunde-des-vallerer-wochenmarktes
und auf unserer Facebookseite ,,Vallerer Wochenmarkt“.
Lassen Sie sich von der Vielfalt und der Qualität der Waren inspirieren!
Der Wochenmarkt bietet mehr als nur Einkaufsmöglichkeiten.
Er ist auch ein Ort des Austauschs und der Begegnung. Hier treffen sich Kunden und Bürger
aus der näheren Umgebung und genießen die angenehme Atmosphäre und das gesellige Miteinander.
Folgende Anbieter sind regelmäßig dabei:
- Melanie und Björn Diehl aus Dieblich an der Mosel bieten regionale Westerwälder Wurst- und Fleischdelikatessen,
zudem hausgemachte Salate und Grillspezialitäten.
- Die Bäckerei Gassen verwöhnt mit echtem, traditionellem Backhandwerk und einer Vielzahl an Spezialitäten,
darunter saisonale Leckerbissen wie Zwiebelkuchen.
- Das Bio-Weingut Weber präsentiert Weine aus Lehmen, saisonal Federweißer, Walnüssen und passend
zur Weihnachtszeit roten und weißen Glühwein. Herr Weber stellt auch Sitzgarnituren zur Verfügung.
- Wanda Mutschall aus Frücht bietet Obst und Gemüse der Saison, ausschließlich aus eigenem Anbau,
sowie Eier von ihren freilebenden Hühnern.
- Barbara Schmitz mit "Schokafeks" bietet sowohl frisch aufgebrühten Nero-Kaffee, als auch Plätzchen
und Nudelspezialitäten.
- Detlef Nowak bietet fangfrischen Fisch, auf Wunsch grätenfrei, aus der Nordsee. Außerdem gibt es Räucherfisch
aus Bremerhaven, Matjes aus Holland, verschiedene Fischsalate und Marinaden,
sowie Matjes- und Räucherlachsbrötchen.
- Sebastian Badenberg mit frischer Pasta und anderen ligurischen Spezialitäten
- Torsten Krauß präsentiert Honig aus eigener Produktion von seinen Bienenvölkern aus Bendorf,
Vallendar und Koblenz. Zusätzlich gibt es Bienenwachskerzen aus eigener Herstellung.
Zusätzlich kommen wechselnd / anlassbezogen:
- Elfi Wittmann mit handgefertigten Gestecken, Türkränzen und Deko aus unbehandeltem Naturgehölz
je nach Saison (z.B. Ostern, Allerheiligen, Advent).
- Gemeinsam mit Bärbel Sohn die mit hochwertigen Handarbeiten im Filzstrickverfahren, wie Hausschuhe,
Topflappen, Grillhandschuhe, Spielbälle für Tiere usw. vertreten ist und deren Erlös
dem Kinderhospiz Koblenz zugutekommt.
- Immer wieder wechselnde Info-Stände und Aktionen von Vereinen, Versorgern, Pfarrereien
und anderen, nach vorheriger Ankündigung.
Gut zu wissen:
- Parkmöglichkeiten stehen in der Tiefgarage unter dem Burgplatz zur Verfügung (30 Minuten kostenlos).
- Hinweisschilder zum Markt sind in der Hellenstraße aufgestellt.
- Alle Händler akzeptieren auch VallenTaler als Zahlungsmittel (https://www.vgv-vallendar.de/vallentaler).
- Aktuelle Ankündigungen werden wöchentlich auf Facebook unter "Vallerer Wochenmarkt",
sowie auf dieser Homepage der Stadt Vallendar unter „www.vallendar-rhein.de“ veröffentlicht.
Stand: Juli 2024