Bild_Nr_072-091-ok.jpg

Unsere Stadt

Verwurzelt am Rhein, verzweigt in die Welt

Aktuelle Stellenausschreibungen:






Stadt Vallendar

 

Bei der Stadt Vallendar ist ab dem 01.05.2023 eine Stelle als

 

Mitarbeiter*in (m/w/d)

 

zu besetzen.

 

Es handelt sich hierbei um eine unbefristete geringfügige Beschäftigung mit einer durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit

von 7 Stunden. Die Arbeitszeit kann individuell vereinbart werden.

 

Der Aufgabenbereich umfasst u.a. die Planung und Unterstützung bei Veranstaltungen und Märkten, Unterstützung Tourismus/Kultur und Hilfestellungen für Vereine.

 

Sie sollten organisatorische Fähigkeiten und handwerkliches Geschick mitbringen. Auch die Beherrschung des Office-Pakets wäre von Vorteil.

Eine Fahrerlaubnis der Klasse B ist zwingend erforderlich.

 

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

 

Schriftliche Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen bitten wir bis zum 09.04.2023 zu senden an die

 

Verbandsgemeindeverwaltung Vallendar

z. Hd. Frau Manuela Scheuer

Rathausplatz 13

56179 Vallendar

 

Ihre Bewerbungsunterlagen können Sie uns auch per E-Mail an personal@vg-vallendar.de in einer PDF-Datei zur Verfügung stellen. Aus Sicherheitsgründen bitten wir die Bewerbungsunterlagen ausschließlich im PDF-Format zur Verfügung zu stellen.

 

Falls Sie Ihre Bewerbungsunterlagen in Papierform einreichen, erfolgt eine Rückgabe der Bewerbungsunterlagen nur, sofern der Bewerbung ein adressierter Freiumschlag beiliegt. Ansonsten werden die Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens datenschutzgerecht vernichtet. Bitte stellen Sie uns daher ausschließlich Kopien zur Verfügung.





Die städtische Kindertagesstätte „Haus für Kinder“ Vallendar sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

 

mehrere pädagogische Fachkräfte (m/w/d).

 

Die städtische Einrichtung „Haus für Kinder Vallendar“ bietet 170 Kindern im Alter von einem bis zehn Jahren ganzheitliche Betreuung und Förderung in Form des offenen Konzepts. Die Betreuung erfolgt im Rahmen eines Ganztagesbetrieb in der Zeit von 07:00 bis 17:30 Uhr. Die Arbeitszeiten orientieren sich an dem Dienstplan der Einrichtung.

 

Es handelt sich um vorerst befristete Voll- und Teilzeitstellen in einem Umfang von

 

  • 39,00 Stunden / Woche im Bereich der Kindertagesstätte
  • 19,50 Stunden / Woche im Bereich der Kindertagesstätte
  • 19,5 oder 29,25 Stunden / Woche im Hortbereich

 

sowie eine unbefristete Vollzeitstelle im Bereich der Kindertagesstätte.

 

 

Bei einer befristeten Stelle kann eine unbefristete Weiterbeschäftigungen bei entsprechender Bewährung in Aussicht gestellt werden.

 

Wir suchen

 

Bewerber*innen (m/w/d), welche über einen erfolgreichen Abschluss als

  • Erzieher*in mit staatlicher Anerkennung,
  • Sozialassistent*in oder
  • über eine vergleichbare Ausbildung verfügen.

 

Die Vergütung sowie die arbeitsrechtlichen Vorgaben richten sich nach dem TVöD SuE.

 

Wir bieten

  • Beschäftigungsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-SuE),
  • Anspruch auf Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, Leistungsentgelt,
  • Möglichkeit der Inanspruchnahme des Jobrad-Leasings,
  • Möglichkeit zur ständigen Weiter- und Fortbildung.

 

Für erste Informationen stehen Ihnen Frau Krämer (Kitaleitung) oder Frau Marx (stellvertretende Leitung) der Kindertagestätte unter der Telefonnr. 0261/63042 gerne zur Verfügung.

 

Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

 

Schriftliche Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen bitten wir bis zum 02.04.2023 an die Verbandsgemeindeverwaltung Vallendar, Rathausplatz 13, 56179 Vallendar, zu richten. Ihre Bewerbungsunterlagen können Sie uns auch per E-Mail (personal@vg-vallendar.de) zur Verfügung stellen. Aus Sicherheitsgründen bitten wir die Bewerbungsunterlagen ausschließlich einer PDF-Datei zur Verfügung zu stellen.

 

Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bevorzugt berücksichtigt.

 

Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgeschickt werden und bitten hierfür um Verständnis. Verzichten Sie daher bitte auf das Einreichen von Bewerbungsmappen und reichen Sie keine Originale ein. Sollten Sie eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Anderenfalls werden die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet. Bewerbungskosten werden von der Verbandsgemeinde Vallendar nicht erstattet.

 

 

 

 Die städtische Kindertagesstätte Haus für Kinder in Vallendar sucht für das

 Kindergarten Jahr 2023/2024

 

zwei Erzieher*innen im Anerkennungsjahr (Berufspraktikum) (m/w/d)

sowie

eine/n Bewerber*innen (w/m/d) im Freiwilligendienst.

 

Über die Einrichtung:

 

Die städtische Einrichtung „Haus für Kinder Vallendar“ bietet 170 Kindern im Alter von einem bis zehn Jahren ganzheitliche Betreuung und Förderung in Form des offenen Konzepts. Die Betreuung erfolgt im Rahmen eines Ganztagesbetrieb in der Zeit von 07:00 bis 17:30 Uhr. Die Arbeitszeiten orientieren sich an dem Dienstplan der Einrichtung.

 

Wir bieten

  • ein lebendiges und engagiertes Team in einer freundlichen, partnerschaftlichen und wertschätzenden Arbeitsatmosphäre,
  • eine professionelle Praxisanleitung,
  • regelmäßige Konzeptionstage.

 

Das erwarten wir

 

  • Interesse und Freude an der Arbeit mit Kindern aus verschiedenen kulturellen Zusammenhängen,
  • Fähigkeit im Team zu agieren und konzeptionell zu arbeiten,
  • flexibler Einsatz im Rahmen unserer Öffnungszeiten.

 

Für erste Informationen stehen Ihnen Frau Krämer (Kitaleitung) oder Frau Marx (stellvertretende Leitung) der Kindertagestätte unter der Telefonnr. 0261/63042 gerne zur Verfügung.

Interessierte erhalten Informationen zum FSJ und zum Bewerbungsverfahren auch beim: Paritätischen Wohlfahrtsverband Rheinland-Pfalz/Saarland e. V.

Telefon: 0681-3885-293

 

Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

 

Schriftliche Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen bitten wir bis zum 02.04.2023 an die Verbandsgemeindeverwaltung Vallendar, Rathausplatz 13, 56179 Vallendar, zu senden. Bitte stellen Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen vorzugsweise per E-Mail an personal@vg-vallendar.de in einer PDF-Datei zur Verfügung.



Logo der Stadt Vallendar Verwurzelt am Rhein, verzweigt in die Welt!

 

 

 

 


Stadt Vallendar

 

 

Bei der Stadt Vallendar ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

 

Hausaufgabenhilfe (m/w/d)

 

für die Grundschule der Stadt Vallendar zu besetzen.

 

Die durchschnittliche regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 4,5 Stunden. Es handelt sich um eine unbefristete geringfügige Beschäftigung (Minijob).

 

Der Jahresurlaub kann ausschließlich in den Schulferien in Anspruch genommen werden. Weiterhin findet die Ferienausgleichsregelung auf dieses Beschäftigungsverhältnis Anwendung.

 

Die Hausaufgabenbetreuung findet jeweils im Anschluss an den Unterricht montags bis donnerstags, in der Zeit von 12:15 Uhr bis 14:15 Uhr, in den Räumen der Karl d`Ester Grundschule statt.

 

Ihr Profil:

Sie sollten über pädagogische Erfahrung im Umgang mit Schülern verfügen und gegebenenfalls Vorbildung im sprachlichen Bereich mitbringen.

 

Bei Rückfragen zu der Stellenausschreibung steht Ihnen Herr Simon Smart (Grundschule Vallendar) unter der Tel.: 0261 6678832 zur Verfügung.

 

Wir bieten Ihnen:

  • eine unbefristete geringfügige Beschäftigung (Minijob)
  • Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung und ggfs. Leistungsentgelt für Tarifbeschäftigte
  • eine gründliche Einarbeitung
  • die Mitarbeit in einem engagierten Team

 

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

 

Schriftliche Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bitten wir bis zum 26.03.2023 zu senden an die

 

Verbandsgemeindeverwaltung Vallendar

z. Hd. Frau Manuela Scheuer

Rathausplatz 13

56179 Vallendar

 

Ihre Bewerbungsunterlagen können Sie uns auch per E-Mail an personal@vg-vallendar.de in einer PDF-Datei zur Verfügung stellen. Aus Sicherheitsgründen bitten wir die Bewerbungsunterlagen ausschließlich im PDF-Format zur Verfügung zu stellen.

 

Falls Sie Ihre Bewerbungsunterlagen in Papierform einreichen, erfolgt eine Rückgabe der Bewerbungsunterlagen nur, sofern der Bewerbung ein adressierter Freiumschlag beiliegt. Ansonsten werden die Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens datenschutzgerecht vernichtet. Bitte stellen Sie uns daher ausschließlich Kopien zur Verfügung.