„Im Rahmen einer öffentlichen Stadtratssitzung am 29.09.2020 hat die Firma GAIA mbH aus Lambsheim (Rhein-Pfalz-Kreis) der Stadt Vallendar Pläne vorgestellt, in Vallendar vier Windenergieanlagen errichten zu können. Im Rahmen der Sitzung wurde eine Restriktionsanalyse durchgesprochen, mit Hilfe derer die Zuhörer sich ein Bild davon machen konnten, an welchen Standorten die Firma GAIA die Errichtung der Windenergieanlagen für sinnvoll hält.
Im Vorfeld zu der Präsentation haben sich der Bürgermeister Herr Heitmann, der Revierförster Herr Kern und Vertreter der Firma GAIA im Gelände getroffen, um sich die potentiellen Standorte anzuschauen und zu bewerten. Wichtig dabei ist, zu prüfen, um welche Baumbestände es sich vor Ort handelt und wie deren Zustand ist.
Im Rahmen der ursprünglich für den 12.11.2020 geplanten öffentlichen Informationsveranstaltung sollten die Vallendarer Bürgerinnen und Bürger über die aktuellen Pläne allumfassend informiert werden. Da die beabsichtigte Bürgerinformationsveranstaltung coronabedingt abgesagt werden musste, soll nun diese Bürgerinformationsveranstaltung Ende Februar bzw. Anfang März virtuell nachgeholt werden.
Drei der vier möglichen Windenergieanlagen (Nennleistung jeweils 5,6 MW) sollen im Gemeindewald und eine weitere auf einer privaten Ackerfläche errichtet werden. Jede der geplanten Windenergieanlagen wird während des Betriebs voraussichtlich ca. 7.000 t CO2 pro Jahr einsparen und bilanziell etwa 3.000 Haushalte mit Strom versorgen.
Nach Abschluss der erforderlichen naturschutzfachlichen Untersuchungen und dem erfolgreichen Durchlaufen des Genehmigungsverfahrens könnte voraussichtlich frühestens im Laufe des Jahres 2025 mit der Errichtung der Windenergieanlagen gerechnet werden - selbstverständlich erst nach vorheriger förmlicher Zustimmung durch die Stadt Vallendar.
Die Stadt Vallendar möchte mit ihren Bürgerinnen und Bürgern in einen offenen Dialog zur Windenergie treten und auf möglichst breiter öffentlicher Grundlage auch unter den erschwerten Bedingungen einer Pandemie dieses wichtige Thema umfassend erörtern und anschließend entscheiden.
Sobald der Termin für die virtuelle Bürgerinformationsveranstaltung feststeht und ein entsprechender Link dafür freigeschaltet wurde, wird der Link an dieser Stelle veröffentlicht werden.
Im Rahmen der virtuellen Bürgerinformationsveranstaltung wird Ihnen über diesen Link die Möglichkeit gegeben, bereits im Vorfeld und auch während der Veranstaltung Fragen rund um die Windenergie zu stellen.
Selbstverständlich können Fragen auch über den Postweg an die Stadt Vallendar gerichtet werden.“
21 Dezember 2020, von Nicole Rosenbaum